Ein sicherlich erwartbares Ergebnis, aber ein Spielverlauf, den die Meisten so sicher nicht vorausgesehen hatten. Bis zur 42. Minute hielt die SGS den klaren Favoriten immer wieder weit von dem eigenen Tor entfernt und hatte Pech, nicht selber in Führung zu gehen, als Torhüter Ole Springer den Schuss von Luiz-Simon Kreisköther, der gegen seinen Herzensklub so gerne getroffen hätte, im letzten Moment noch wegfischte. Dass es trotzdem nicht 0:0 in die Pause ging, lag an einem Doppelschlag durch zwei Essener Neuzugänge Ramien Safi und Robbie D’Haese.
Zur zweiten Halbzeit wurde bei beiden Teams munter gewechselt. Aber auch hier hielt die SGS bis zur 60. Minute sehr gut mit, ehe Leonardo Vonic innerhalb von 60 Sekunden zum drei und vier zu null traf. Der eingewechselte Ben Berzen setzte mit dem 5:0 in der 72. Minute den Schlusspunkt.
Trainer Olaf Rehmann war sehr zufrieden: „Zuerst einmal möchte ich mich bei Allen bedanken, die dieses Spiel ermöglicht haben. Die vielen Ordner, das Orga-Team, den Vorstand, den Vorstand der Frauen für die Möglichkeit der Platznutzung und natürlich bei den Verantwortlichen von RWE, dass sie uns als ersten Testspielgegner gewählt haben.
Mich hat vor allem der Umgang der Mannschaften untereinander und das Verhalten aller Spieler und Verantwortlichen vor RWE beeindruckt. Es gab keine gelbe Karte, der Umgang war immer sehr respektvoll und das Auftreten aller Protagonisten sehr sympathisch, sei es die Spieler, das Trainerteam oder die Offiziellen von Rot-Weiss Essen.
Das Spiel selber war für mich ebenfalls ein Grund zur Freude; besonders in der ersten Halbzeit war ich mit dem mutigen Auftritt meiner Mannschaft sehr zufrieden. In der zweiten Halbzeit haben wir dann deutlich weniger Möglichkeiten bekommen eigene Aktionen im Spielaufbau zu erzeugen, was aber durchaus zu erwarten war. Von daher gilt es ein großes Kompliment an meine Mannschaft auszudrücken und auf eine gute Vorbereitung zu hoffen.“
Und die geht am kommenden Wochenende mit dem Trainingslage in Radevormwald und den Trainingseinheiten unter der Woche aktiv weiter.
Fotos: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken