Im letzten Spiel des Jahres 2024 gewann die SGS einen packenden Fight gegen den VfB Speldorf 3:2 und sicherte sich damit über die Winterpause einen Platz unter den Top 10 der Landesliga Niederrhein, Gruppe 2. Der eingewechselte Reo Yoda mit seinem Treffer in der 90. Minute und Volodymyr Honcharov mit seinem ersten Tor für die SGS und einer Vorlage waren die Matchwinner.
Es ist und bleibt eine verrückte Liga. Gerade im Mittelfeld kann es für eine Mannschaft mit ein, zwei Siegen, bei der Punktedichte, vier bis fünf Plätze rauf und im Gegenzug auch genauso runter gehen. Vor dem heutigen Spiel der SGS gegen den VfB Speldorf konnte der Gastgeber bei einem Dreifacherfolg auf neun Punkte von den Gästen wegziehen. Umgekehrt wäre Speldorf bei einem eigenen Sieg bis auf drei Punkte an den Schönebeckern dran gewesen. Die Zuschauer an der Ardelhütte erwartete also ein spannendes Spiel. Sie wurden nicht enttäuscht.
Bei eisekalten Temperaturen ging es gerade in der zweiten Halbzeit hin und her. David Lenze konnte die verdiente Gästeführung aus Halbzeit eins mit einem tollen Kopfballtreffer nach einer Ecke ausgleichen. Der Lohn für eine druckvolle Phase der Gastgeber nach dem Seitenwechsel. In der 70. Minute wurde die Zuschauer Zeuge einer Premiere. Volodymyr Honcharov erzielte sein erstes Tor im SGS-Trikot, Marke Traumtor. Entsprechend groß war der Jubel. Die Führung.
Speldorf wechselte und brachte Jannis Timm. Das sollte sich kurzzeitig auszahlen. Denn Timm war es, der die Gäste in der 80. Minute mit dem 2:2 wieder auf einen Punkt hoffen lies. Doch Trainer Olaf Rehmann wechselte ebenfalls und brachte unter anderem kurz vor Schluss Reo Yoda – und damit den Matchwinner. Denn der flinke Japaner schloss eine tolle Kombination der nie aufsteckenden Gastgeber in der 90. Minute mit seinem Treffer zum Endstand von 3:2 ab. Und die Jubeltraube war gleich noch einmal höher. Ein perfekter Jahresabschluss.
Trainer Olaf Rehmann strahlte zu Recht: „Die beiden Siege gegen Steele und heute gegen Speldorf waren enorm wichtig. Endlich konnte sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnen. Das war das erste Mal in dieser Saison, dass wir nach einem Rückstand drei Punkte holen konnten. Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit konnten wir uns in der zweiten Hälfte deutlich steigern und damit das Spiel offenhalten. Es hätte auch genauso gut anders herum ausgehen können. Daher sind wir sehr froh über den Sieg, mit dem wir nun beruhigt in die Winterpause und die Vorbereitung auf die weitere Rückrunde gehen können. Ich bedanke mich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die uns immer wieder toll unterstützen. Die Mannschaft und wir im Trainerteam wissen das sehr zu schätzen. Ich wünsche alle frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr.“
Dem Dank und den Wünschen schließen wir uns gerne an. Wir freuen uns jetzt auf eine kleine Pause, laden die Akkus kurz auf und gehen dann in die Hallenrunde und die Testspiele im Januar.
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken
Fotos: Marc Pastoors