Weihnachten 2024, der Jahreswechsel auf 2025, die Hallenwinterrunde und alle Vorbereitungsspiele liegen hinter uns. Jetzt geht es in der Landesliga endlich wieder um Punkte. Die anderen Teams haben noch vier Wochen Meisterschaftspause, testen aber ihren aktuellen Leistungsstand.
Beim kommenden Gegner war in der Winterpause mächtig was los. Der Vorstand trat zurück, der Trainer wurde entlassen und der Kader wurde reduziert. Welche Auswirkungen das Alles auf das Spiel am Sonntag – Anstoß an der Buderusstraße ist um 15 Uhr – hat? Kann keiner sagen, soll uns auch nicht „jucken“. Es ist das Spiel zweier Tabellennachbarn (11 gegen 9), die beide möglichst schnell einen möglichst großen Punkteabstand zur Abstiegszone erreichen wollen.
Beide Teams konnten ihre letzten Spiele gegen einen westfälischen Landesligavertreter gewinnen, beide sind für die Partie gewappnet. Trainer Olaf Rehmann konzentriert sich auf sein Team: „Der Gegner hat im Winter seinen Trainer gewechselt und den Kader in Teilen neu aufgestellt. Es ist daher für uns nicht klar, wie und mit wem der Gegner am Sonntag auflaufen wird. Daher haben wir die Vorbereitung auf das Spiel vor allem auf unsere eigenen Spielinhalte gerichtet und versuchen uns komplett auf unser Spiel zu fokussieren.“
Die Begegnungen der anderen SGS-Teams im Überblick:
Sonntag, 15:15 Uhr, Heisinger SV – SGS II
Sonntag, 13 Uhr, SGS III – FC Stoppenberg 2
Sonntag, 13 Uhr, SGS IV – TSV Heimaterde 2
Wir wünschen allen viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken