SGS komplettiert Trainerteam

SGS komplettiert Trainerteam

11.02.2025

Neben Olaf Rehmann bleiben auch Mark Gaede und Marcel Ptach

Das Trainerteam der Ersten für die neue Saison steht. Olaf Rehmann hatte ja schon vor einiger Zeit seine Zusage für ein weiteres Jahr an der Ardelhütte gegeben. Jetzt zogen auch Torwarttrainer Marcel Ptach und Co- sowie Athletiktrainer Mark Gaede nach. Beide bleiben trotz einiger anderer Angebote bei der SGS. 

Ein Umstand, den Coach Olaf Rehmann sehr freut: „Ich bin sehr glücklich darüber, dass Mark und Hatchi auch in der neuen Saison im Trainerteam bleiben werden. Beide bringen in ihren Bereichen sehr viel ein, arbeiten sehr akribisch und sind unglaublich motiviert die Mannschaft nach vorne zu bringen. Beide haben großen Anteil am Erfolg und erleichtern mir meine Arbeit sehr.“

"SGS-Gen" 

Beide sind langjährige Schönebecker. Der 32jährige Hatchi, der zur Saison 2019/2020 zur SGS kam, geht dann in seine siebte Spielzeit an der Ardelhütte. Erst als sicherer Rückhalt im Tor und dann seit dem Aufstieg in die Landesliga als „Torwartbessermacher“ im Trainerteam von Olaf Rehmann. In den Jahren vorher hielt er unter anderem für TuSEM Essen, Kray 04 und ETB Schwarz-Weiß Essen.

Mark Gaede, ein Jahr jünger als Hatchi, stieß ein Jahr später zur SGS und bereichert seither mit seiner immer optimistischen sowie positiven Art Team und Verein. Seinen Athletik-Trainerschein machte er Ende 2024, seinerzeit gemeinsam mit den Trainern der Zweitligisten 1. FC Magdeburg und Darmstadt 98. Durchaus ein illustrer Kreis.

Lieber Hatchi, lieber Mark, wir freuen uns sehr, dass Ihr auch in der kommenden Saison ein wichtiger Teil der SGS-Familie seid.

Fotos: Marc Pastoors

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.