Die Erste kehrt mit einem Punkt vom Meisterschaftsspiel in Moers zurück. Dabei agierte die Rehmannelf lange in Überzahl, musst aber kurz vor dem Abpfiff durch einen Elfmeter noch den Ausgleich hinnehmen.
Trainer Olaf Rehmann: „Nach einer 3:1 Führung und einer gelb-roten Karte für den Gegner beim Stand von 3:2 für uns ist das Ergebnis eine gefühlte Niederlage und die Stimmung entsprechend schlecht. Wir haben in der ersten Halbzeit keine defensive Stabilität hinbekommen, aber zumindest offensiv gut agiert. In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, eine unserer zahlreichen Chancen zu nutzen, aber eben auch nicht Ruhe und Sicherheit auszustrahlen und den Gegner zu kontrollieren. Auch für mich ist dieses Spiel eine Enttäuschung, da die Leistung eine unserer schwächeren in dieser Saison war.“
Schmeißen wir mal einen Blick auf die Liga: Der Gewinner an der Spitze heißt Blau-Weiß Dingden; auch der VfB Bottrop, unser nächster Gegner, machte mit dem 5:1 gegen Tabellenführer Budberg auf sich aufmerksam. Unten gewannen Speldorf und Überruhr ihre Partien und erhöhten den Punkteabstand auf die letzten drei Teams. Und die Situation im Tabellenmittelfeld ist noch einmal enger, der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz knapper geworden. Der Gewinner ist die Spannung.
Zweite, Dritte und Vierte gewannen ihre letzten Vorbereitungsspiele und sind vor dem Re-Start in die Meisterschaften gut gerüstet. Hier kommen die Stimmen aus den Teams:
Martin Pawlowski (Zweite): „Wir gewinnen mit 6:1 bei Adler Union und haben heute wieder gute Szenen zur Aufarbeitung erhalten. Schon zu Beginn des Spiels haben wir gleich zweimal Glück, dass der Schiri die Situationen richtig bewertet und nur den gelben Karton zeigt. In beiden Situationen sind wir nicht richtig wach und können uns am Ende nur mit einem Foul helfen. In solche Situationen dürfen wir nicht geraten, in der Meisterschaft kann sowas ganz schnell Punkte kosten. Wir sind jedoch auf einem guten Weg und erhoffen uns viel für die Rückrunde.“
Bernd Allekotte (Dritte): „Wir beenden die Vorbereitung ohne Niederlage mit einem verdienten 5:1 gegen Sportfreunde 07. Mit 3 Verstärkungen aus der Ü 32 zeigten wir eine solide Vorstellung und gehen mit breiter Brust die Rückrunde mit den Rekonvaleszenten an.“
Philipp Speh (Vierte): „Wir spielen heute einen sehr guten Ball und gewinnen verdient 8:3 gegen Fortuna Bredeney. Lediglich die drei Gegentore stören etwas und zeigen, dass wir hier noch dran arbeiten müssen und auch können.“
Wir wünschen Euch Allen eine gute Woche. Feiert ein wenig Karneval.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken