Ein Spiel mit drei Assen ist beim Skat und beim Poker eine gute Basis für ein erfolgreiches Spiel. Mit Dennis Czok, Avni Yirmibes und Antony Brai haben drei „Asse“ ihre Zusage für eine weitere Spielzeit an der Ardelhütte gegeben. Damit nimmt das Gerüst für die neue Saison immer mehr eine richtig gute Kontur an.
Dennis Czok wird im Sommer 30 Jahre alt und gehört damit zu den älteren Semestern im Team der SGS. Seit er zur Saison 2021/2022 zu Ardelhütte kam, ist er fester Bestandteil im Team von Trainer Olaf Rehmann, für den er ein wichtiger Baustein ist. Jetzt geht er in seine fünfte Spielzeit: „Dennis ist in dieser Saison auf verschiedenen Positionen zum Einsatz gekommen. Er ist ein flexibler Spieler, kann neue Situationen schnell lösen und besticht eigentlich auf allen Positionen mit einem klaren und taktisch guten Spiel. Besonders seine defensive Zweikampfstärke und sein guter Spielaufbau sind hervorzuheben, so wie seine sehr unaufgeregte Art auf und neben dem Platz, die ich sehr schätze. Ich freue mich daher sehr, dass Dennis auch in der neuen Saison bei uns bleiben und die Mannschaft bereichern wird“, so Rehmann.
Dennis fiel die Entscheidung leicht: „Ich habe bei der SGS verlängert, weil ich großen Spaß habe und es genieße, Teil dieses Teams zu sein. Wir haben eine junge, hungrige Mannschaft mit viel Entwicklungspotenzial, und ich bin überzeugt von dem gemeinsamen Weg, den wir eingeschlagen haben. Deshalb fiel mir die Entscheidung leicht, meinen Weg hier fortzusetzen.“
Auch Avni Yirmibes bleibt bei der SGS. Es wird seine dritte Saison in Schönebeck. Für ihn war das Vertrauen des Trainerteams wichtig, das ihm gerade in der Phase einer längeren Verletzung entgegengebracht wurde: „Dazu kommt, dass ich mich in der Mannschaft sehr wohl fühle. Ich freue mich auf eine weitere Saison, in der wir uns als Mannschaft noch weiter entwickeln werden und ich persönlich hoffe, verletzungsfrei zu bleiben und dem Team mit meinen Leistungen weiterhelfen kann, die Ziele der Mannschaft zu erreichen.“
Trainer Olaf Rehmann hält große Stücke auf ihn: „Es freut mich sehr, dass Avni auch nächstes Jahr bei uns spielen wird. Dies liegt nicht nur daran, dass Avni der Spieler ist, den ich am längsten kenne, da er damals in der fünften Klasse in meiner Fußball-AG am Leibniz Gymnasium war, sondern auch daran, dass Avni noch lange nicht das zeigen konnte, was er im Stande ist zu leisten. Durch seine berufliche und private Situation war es ihm nicht möglich regelmäßig zu trainieren und sein Fitnessstand auf das nötige Level zu bringen. Wenn Avni dazu in der Lage ist und verletzungsfrei bleibt, wird er Viele im Verein mit sehr guten Leistungen überraschen, davon bin ich überzeugt.“
Antony Brai holten die sportlich Verantwortlichen zu Saisonbeginn vom Westfalenligisten TuS Haltern. Gleich in seiner ersten Spielzeit kommt der noch 19jährige auf bisher achtzehn Partien in der Landesliga. Mit einem gefühlten Ruhepuls von 40 besticht Antony durch eine Abgeklärtheit, die in diesem Alter alles andere als normal ist.
Trainer Olaf Rehmann schätzt ihn sehr: „Antony ist in seinem ersten Senioren Jahr und bereits fester Bestandteil unserer Mannschaft mit regelmäßigen Einsätzen in der Startelf. Dabei ist bei Antony bezeichnend, dass er eigentlich nie zufrieden ist mit seiner Leistung und regelmäßig das Gespräch mit mir sucht, um Verbesserungspotential auszumachen um sich weiter zu steigern. Dazu kommt, dass Antony in letzter Zeit auch das ein oder andere Mal als Stürmer zum Einsatz gekommen ist, was seine Vielseitigkeit und Flexibilität unterstreicht. Als Trainer habe ich immer den Wunsch meine Spieler weiter zu entwickeln. Daher freut es mich sehr, dass Antony verlängert hat, denn er ist einer der Spieler, der diesen Wunsch, weiter entwickelt zu werden, wie kaum ein anderer Spieler besitzt. Das ist eigentlich die beste Basis, ein absoluter Top-Spieler in der Landesliga zu werden.“
Antony gibt das Lob gerne zurück: „Ich habe mich entschieden zu verlängern, weil ich weiterhin Teil des Projekts sein will. Zudem möchte ich mich hier weiterentwickeln und den nächsten Schritt gehen. Ich freue mich weiterhin auf die Arbeit mit der Mannschaft und dem Trainerteam und hoffe auf den maximalen Erfolg.“
Jungs, wir freuen uns sehr, dass Ihr an der Ardelhütte bleibt und wir Euch auch in der kommenden Spielzeit im SGS-Trikot sehen werden.
Fotos: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken