Die SGS-Teams stehen vor einem spannenden Spieltag. In der Partie der Ersten bei Arminia Klosterhardt treffen zwei siegreiche Mannschaften aus der Vorwoche aufeinander. Die einen müssen die Punkte haben, die anderen möchten sie gerne haben. Für wen die Partie besser läuft, können die Zuschauerinnen und Zuschauer ab 15.30 Uhr am Hans-Wagner-Weg sehen.
Trainer Olaf Rehmann ordnet die Lage ein: „Klosterhardt hat mit dem 1:0-Erfolg in Budberg wieder neue Hoffnung geschöpft, aber damit auch sicher wieder weiteren Druck auf sich selbst entwickelt. Ein Sieg gegen uns ist in ihrer aktuellen Situation Pflicht, um den Anschluss an das rettende Ufer herzustellen. Unsere Leistung gegen Bottrop zeigt aber erneut unsere sehr gute Form seit der Winterpause und wir sind nicht gewillt freiwillig Punkte in Oberhausen zu lassen. Für uns stellt sich die Situation aktuell einfacher dar, weil wir um unsere Qualität wissen und durch die bisherige Saison und den Tabellenplatz ohne Ballast ins Spiel gehen werden. Am Ende werden wir sehen, ob wir oder Klosterhardt an die Leistung im letzten Spiel werden anknüpfen können.“
Ein echtes Nachbarschaftsduell steht für unsere Zweite auf dem Spielplan. Das Team von Trainer Silvain Wirkus reist zur naheliegenden Helmut-Rahn-Sportanlage an die Raumerstraße. Auch in der Tabelle stehen beide Mannschaften eng beieinander. Um 13.30 Uhr empfängt der Tabellenachte den Neunten. „Dort erwartet uns ein Gegner, der in diesem aber auch im nächstens Jahr sehr hohe Ambitionen hat. Wir wollen an dem Erfolg von Sonntag anknüpfen und dort ebenfalls erfolgreich sein“, so die einfache Formel von Silvain Wirkus.
Ganz anders dagegen die Situation bei der Dritten. Sie erwartet als Tabellensechster den Zwölften TGD Essen-West II. Hier treffen bisher 27 erspielt Punkte auf 13. Anstoß an der Ardelhütte ist um 13 Uhr. Co-Trainer André Kämper gibt die Marschroute für seine Mannschaft vor: „Laut Tabelle und unserer momentanen Leistung wollen wir auch diese drei Punkte zuhause behalten. Bei einem Ausrutscher von Vogelheim kletterb wir dann sogar auf Platz 5, was uns noch mehr motiviert.“
Team 4 spielt eröffnet den Spieltag und trifft ab 11 Uhr zuhause auf den Tabellenletzten DJK Altenessen II. Alles andere als ein klarer Sieg würde überraschen. Sieht auch Trainer Dennis Siegel so, warnt aber: „Nach Altenessen ist vor Altenessen. Am Sonntag haben wir mit DJK SG Altenessen II den Tabellenletzten zu Gast und hier sind drei Punkte ganz klar Pflicht. Wir müssen dafür aber genau so konzentriert wie im Hinspiel und auch am letzten Sonntag agieren, um hier keine böse Überraschung zu erleben.“
Bevor es für die Mannschaften 1-4 am Sonntag in der Meisterschaft weitergeht, sind die Männer im gesetzten Alter aktiv. Unsere Ü32 spielt bereits Samstag um 14 Uhr in aller Freundschaft an der Ardelhütte gegen DJK TuS Rotthausen. Daniel Bensch hat etwas vor: „Das ‚Hinspiel‘ endete 1:1. Wir können zwar nicht aus dem Vollen schöpfen, wollen aber eine Serie starten.“
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken