Hand auf’s Herz, das ist doch jedem von uns schon passiert, oder? Dass wir mal laut in das Wageninnere oder in die enge Umgebung eines Motorradhelms reingeschrien haben: „Sachma, hast Du Deinen Führerschein im Lotto gewonnen?“ Dabei gibt es viele Fahrschulen, die (jungen wie alten) Menschen das Autofahren beibringen. Eine davon ist die von Armin Hoffmeister – und das gleich an 2 Standorten in Mülheim an der Ruhr.
Julian Haake gibt einen Einblick in das Innenleben der „Lenklehrer“: „Wir unterstützen jeden unserer Schüler und Schülerinnen, das Führen eines Fahrzeugs sicher und verantwortungsvoll zu erlernen. Wir vermitteln nicht nur die praktischen Fahrfähigkeiten, sondern auch wichtige Verkehrsregeln, Verhaltensweisen im Straßenverkehr und Sicherheitsaspekte.“
Sein Chef Armin Hoffmeister ergänzt: „Wir bieten jedem eine strukturierte Ausbildung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrschüler eingeht, und bereiten sie auf die praktische Fahrprüfung vor. Zudem schaffen wir eine sichere Umgebung, in der Anfänger erste Erfahrungen sammeln können, bevor sie alleine unterwegs sind.“ Einen Fokus legen die zwei auf die BE-Ausbildung für Handwerker, wie Julian Haake erklärt: „Gerade in diesem Bereich können wir eine kompakte und zügige Ausbildung garantieren.“ Erste Informationen finden Interessenten unter https://fahrschule-a-hoffmeister.de.
Die Entscheidung für eine Präsenz an der Ardelhütte war für Haake/Hoffmeister schon relativ früh klar, wie die beiden unisono sagen: „Wir haben einen Standort auf der Mellinghofer Straße und einen in der Kappenstraße. Viele Mülheimer Jungs spielen bei der SGS; außerdem ist das von Schönebeck und Umgebung nur ein ‚Katzensprung‘ zu uns. Und bei der Frequentierung der Anlage mit rund 350.000 Menschen im Jahr ist das ideale Ort für uns. Dazu kommt – und das konnten wir schon in den ersten Wochen feststellen –, dass die Kommunikation auch mit den Partnern ‚wie geschmiert‘ läuft. Wir werden richtiggehend mitgenommen.“
Jörg Funke, Sponsorenbeauftragter der SGS Herren, freut sich sehr: „Wir konnten ein schönes Gesamtpaket schnüren. Die auffällige Gestaltung, die große 6-Meter-Bande am oberen Platz und die unter der Anzeigentafel am unteren Platz, beide mit einem QR-Code, der Interessenten sofort auf deren Website führt, kann eigentlich niemand übersehen. Dazu haben sie ein Feld auf der Sponsorenwand und nutzen auch schon unsere Spieltagshefte bei den Heimspielen der Ersten und legen dort ihre Flyer ein.“
Die SGS Herren heißen die Fahrschule Hoffmeister herzlich im Kreis der Partner und Unterstützer willkommen und freuen sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Fotos: Marc Pastoors, privat