Ergebnisse mau, Erkenntnisse jau

Ergebnisse mau, Erkenntnisse jau

20.07.2025

Schönebecker Herrenteams mit reichlich Potenzial nach oben!

Zwei Niederlage und ein Remis – so lautet die ergebnistechnische Ausbeute dieses Sonntags. Alles nix, bei dem die Trainer die Hände über den Kopf zusammenschlagen müssten, aber deutliche Hinweise darauf, wo Optimierungsbedarf besteht. Während die Erste beim 0:2 in Unterrath und die Zweite beim 1:6 in TuSEM ihre Spiele verloren, holte die Dritte beim 5:5 am Turm das einzige Unentschieden des Tages. Das Spiel der Vierten wurde am Freitag abgesagt.

SG Unterrath – Erste 2:0

Hätte, könnte, würde und sollte sind Begriffe, die im Fußball keinen Platz haben. Was zählt, ist das reine Ergebnis. In der Vorbereitung sieht das alles noch ein wenig anders aus: Hier zählen vor allen anderen Dingen Erkenntnisse und Verbesserungspotenziale. Schaut man sich die 90 Minuten in Düsseldorf an, war da auch eine Menge Pech im Spiel, als zum Beispiel David Lenze schon nach einer Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, der Gastgeber durch einen 45-Meter-Sonntagsschuß in Führung ging und die Schönebecker in der zweiten Hälfte den Ball vor dem eigenen 16er im Zweikampf verlieren und das zweite Gegentor kassieren. Auf der anderen Seite wurden viele Bälle ungenau gespielt oder die sich bietenden Chancen – und davon gab es einige – einfach nicht konsequent genutzt wurden.

„Wir spielen heute nicht gut und verlieren am Ende 0:2. Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen, aber dazu hätten wir mehr Torgefahr entwickeln müssen. Am Ende nehmen wir einige Erkenntnisse mit, die wir ins Training einfließen lassen werden“ so Trainer Olaf Rehmann zum Spiel.

TuSEM Essen – Zweite 6:1

Eine hohe Niederlage gegen den Bezirksligisten. Gegen einen sehr guten Bezirksligisten, wie Trainer Silvain Wirkus sagt: „Wir verlieren 1:6 gegen ein sehr gutes Bezirksliga-Team. Vier Gegentore schenken wir uns selber ein. Das Ergebnis fällt also leider höher aus, als es hätte sein müsste. Trotzdem war das eine ordentliche Leistung.

Adler Union Frintrop 3 - Dritte 5:5

5:5 nach eigener 5:1-Führung. Was war denn am Turm los? Co-Trainer André Kämper klärt auf: „Wir starten heute sehr gut ins Spiel gegen Adler Frintrop und führen zur Halbzeit 3:1. Das System wurde beibehalten, es lief alles sehr gut und wir konnten auf 5:1 erhöhen. Ab der 55. Minute haben wir dann aber sehr stark nachgelassen. Die sieben vollzogenen Wechsel merkte man dem Spiel an. Es lief nicht mehr, der Gegner erhöhte den Druck und konnte so am Ende noch ein für uns enttäuschendes 5:5 holen, was nicht passieren darf. Daran werden wir arbeiten müssen.“

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.