In drei Wochen geht die Meisterschaft in allen Ligen los. Da bleibt den Teams noch Zeit genug, an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Während die Zweite nach dem 3:1 über den SV Heißen schon recht gut aufgestellt ist, müssen Dritte (0:8 gegen DSC Preußen Duisburg) und Vierte (1:6 gegen Fortuna Bredeney) ein wenig mehr arbeiten. Heute bekamen sie von ihren Gegnern die „Lehrpläne“ mit an die Hand gegeben.
Die Zweite gewann nach dem 4:4 unter der Woche beim Duisburger SV ihr heutiges Spiel gegen den SV Heißen 3:1. Co-Trainer Martin Pawlowski war zwar zufrieden, aber gleichzeitig auch besorgt, weil sich ein Spieler schwer verletzte: „Trotz nur 12 Feldspieler gewinnen wir unser Spiel heute mit 3:1. Die Jungs haben sich schnell auf die taktischen Anweisungen eingestellt und eine wirklich erwachsene Leistung abgeliefert. Das Ergebnis hätte heute noch höher ausfallen können. Ich bin mit der heutigen Leistung und dem Willen aller Jungs sehr zufrieden. Jeder hat sich für den Anderen aufgeopfert. So wollen wir es auch in der Meisterschaft sehen. Leider verletzt sich Marco Langer an der Achillessehne schwer und wird uns vermutlich mehrere Monate fehlen. Gute Besserung auf diesem Weg.“
Ganze 8 Hütten musste die Dritte im Spiel gegen DSC Preußen Duisburg über sich ergehen lassen und konnte dabei kein eigenes Tor erzielen. Co-Trainer André Kämper nimmt den einzigen positiven Aspekt aus der Partie mit: „Mit dem wohl schwersten Gegner in unserer Vorbereitung, haben wir heute ganz klar gesehen, wieviel Arbeit wirklich noch vor uns liegt. Der Anfang war relativ gut, jedoch kam Duisburg mit jeder Minute immer besser ins Spiel und konnte somit am Ende ein deutliches 8:0 für sich verbuchen. Nun heißt es Mund abwischen, trainieren und nächsten Sonntag besser machen.“
Eine fast genauso deutliche Niederlage musste die Vierte einstecken. Gegen Fortuna Bredeney verlor die Mannschaft 1:6. Das Ehrentor fiel dabei erst kurz vor Schluss. Trainer Philipp Speh redet auch nicht lange um den heißen Brei: „Wir bekommen heute ganz klar unsere Grenzen aufgezeigt. Vor Allem nach vorne war das viel zu wenig von uns, und wir müssen dringend daran arbeiten, die Abläufe zu verbessern. Dennoch geben wir selbst beim Stand von 0:6 nicht auf und halten weiterhin dagegen.“
Wir wünschen Euch Allen eine gute Woche. Bleibt gesund. Und wo Ihr im Urlaub seid, erholt Euch gut.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken