Erste erster Erster

Erste erster Erster

17.08.2025

Teams 2-4 mit einer Tüte gemischter Bonbons

Drei Mal startete Olaf Rehmann als Trainer der SGS in der Landesliga auswärts. Zwei Mal kehrte er mit seiner Mannschaft ohne einen einzigen Punkt wieder zurück an die Ardelhütte. Heute gelang beim Oberligaabsteiger Mülheimer FC 97 mit dem 3:0-Erfolg nicht nur „sein“ erster Sieg, er weist die Erste damit auch als ersten Tabellenführer der neuen Spielzeit 2025/2026 aus. Bei den Teams zwei bis vier war heute ergebnistechnisch alles mit dabei. Die Zweite unterlag 1:2 bei SuS Haarzopf II, die Dritte holte beim 2:2 gegen SuS Haarzopf III einen Punkt und die Vierte gewann 5:1 gegen die Drittvertretung der TGD Essen-West.

Erste nach dem Auftakt erster Spitzenreiter in der Landesliga 

Mit Siegfried Viktor Kalonda und Timo Nickel beorderte Trainer Olaf Rehmann im ersten Meisterschaftsspiel zwei „Neuzugänge“ in die Startelf, die im Mülheimer Ruhrstadion auch gleich ordentlich loslegte. Es dauerte allerdings bis zur 32. Minute, ehe Yassine Bentaleb den Bann brach und die Gäste in Führung brachte. Das 1:0 war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Der MFC 97 kam besser aus der Kabine und ins Spiel. Der Vorsprung drohte dahin zu schmelzen. Niklas Parsch beruhigte dann mit dem 2:0 in der 65. Minuten die Gemüter der zahlreichen Schönebecker Fans und Zuschauer auf der Tribüne des altehrwürdigen Ruhrstadions an der A40. Die junge MFC-Mannschaft gab nicht auf und zeigte zum Teil sehr ansehnliche Spielzüge, war vor dem Tor aber nicht abschlusssicher genug. Das dritte Gästetor durch Kapitän Anel Corovic in der 89. Minute bedeutete auch gleichzeitig die erste Landesligatabellenführung der SGS.

Trainer Olaf Rehmann war erleichtert: „Das erste Meisterschaftsspiel ist immer undankbar. Egal, ob auswärts oder zuhause, ob gegen einen Absteiger oder einen Aufsteiger. Keiner Trainer weiß wirklich genau, wo seine Mannschaft steht. Hätten wir heute unsere Chancen in der Frühphase des Spiels genutzt, wären viele Abläufe sicherlich leichter vom Fuß gegangen. Mülheim war der erwartet schwere Gegner und stellte uns immer wieder vor Aufgaben, die wir am Ende aber gut gelöst haben. Daher freue ich mich sehr über unseren ersten Auftaktsieg in der Landesliga.“

Zweite unglücklich 

Unglücklich 1:2 unterlag die Zweite bei Sus Haarzopf II. Dabei musste sie dreißig Minuten mit einem Spieler weniger agieren. Co-Trainer Martin Pawlowski hätte sich mehr erwartet: "Wir belohnen uns leider nicht für den betriebenen Aufwand. Man könnte heute über vieles diskutieren, am Ende müssen wir aber einfach mehr aus unseren Chancen machen.“

Dritte zufrieden mit dem Remis

Zufrieden dagegen war Dritte-Trainer Bernd Allekotte: „Ein von Zweikämpfen geprägtes Spiel geht am Ende 2:2 aus. Wir kommen zweimal zurück und hatten, je länger das Spiel dauerte, mehr davon. Über 90 Minuten hatte ich jederzeit das Gefühl, dass der nächste Ball für jeden in der Truppe der Wichtigste ist, und wir konnten nach hinten raus noch zulegen. Alles in Allem ein gelungener Saisonstart.“

Vierte souverän

Trotz eines deutlich 5:1-Erfolges mahnt Trainer Philipp Speh: „Wir kommen sehr gut ins Spiel und gehen - wie geplant - sehr früh in Führung. Der Sieg ist in der Höhe mehr als verdient. Dennoch spielen wir vor Allem in den letzten zwanzig Minuten unsere Chancen nicht gut aus.“

Nachdem sich jetzt also die erste Anspannung gelöst hat, können wir alle in eine neue Woche gehen. Bleibt gesund! Vielleicht sieht man sich ja am kommenden Sonntag. 

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.