Erste will gegen Kray guten Auftakt bestätigen

Erste will gegen Kray guten Auftakt bestätigen

21.08.2025

Zweite erwartet Spitzenteam, Dritte, Vierte und Ü32 auswärts

Der Heimspielauftakt in der neuen Landesligasaison bringt der Ersten gleich mal ein Derby. Der FC Kray kommt mit zwei ehemaligen SGS-Spielern. Während die Zweite das Spitzenteam vom SC Türkiyemspor erwartet, treten die Dritte, Vierte und die Ü32 auswärts an.

Kray spielte schon Oberliga

Noch vor drei Jahren spielte der FC Kray in der Oberliga Niederrhein. Seitdem war immer wieder zu hören, dass das Team von der Buderusstraße da auch wieder hin zurückwollte. Aber eine gewisse Unruhe, die auch medial immer wieder mal ein gern aufgenommenes Thema war, und sportliche Rückschläge verhinderten das. In der abgelaufenen Saison sicherte sich Kray erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Landesliga. Nun soll es mit neuer Ausrichtung in ruhige Gewässer gehen.

Ehemaliger Profi Trainer in Kray

Dazu haben sich die Krayer mit Dimitrios Pappas einen ehemaligen Zweitligaprofi (88 Spiele für Rot-Weiß Oberhausen) und erfahrenen Trainer ins Boot geholt. Neben dem früheren RWE-Torhüter Raphael Koczor sollen mit Elvis Fiklou-Toulan und Jesse Arthur auch zwei ehemalige Schönebecker Spieler dabei mithelfen das sportliche Ziel zu erreichen. Zu Beginn gab es einen 2:0-Erfolg gegen den VfB Speldorf.

Coach erwartet intensives Spiel

Trainer Olaf Rehmann: „Kray ist, genauso wie wir, mit einem Sieg gestartet und wird sicher mit Selbstvertrauen auflaufen. Wir würden unseren guten Start aber gerne mit einem Heimsieg krönen und werden gut vorbereitet sein. Es wird sicherlich ein interessantes und intensives Spiel, in dem beide Teams zu Torchancen kommen werden.“ Anstoß an der Ardelhütte ist um 11 Uhr.

Zweite mit Heimspiel

Auf einen hartnäckigen Gegner muss sich die Zweite einstellen. Mit dem SC Türkiyemspor Essen kommt eine Mannschaft an die Ardelhütte, die in der Vergangenheit immer erfolgreichen Fußball gespielt hat. Experten erwarten auch in dieser Saison Ähnliches. Zum Auftakt gewann das Team 8:0 gegen TuSEM Essen II und ist erster Tabellenführer in der Kreisliga A, Gruppe 2. Trainer Silvain Wirkus nimmt das zur Kenntnis und seine Mannschaft in die Pflicht: „Sonntag müssen wir gegen den Favoriten SC Türkiyemspor ran. Wir wollen aus den Fehlern der letzten Woche lernen und erfolgreicher auftreten.“ Anstoß an der Ardelhütte ist um 13 Uhr.

Dritte beim VfB Frohnhausen II

Den erkämpften Punkt vom Startwochenende möchte die Dritte am Sonntag an der Raumerstraße vergolden und ihm weitere drei hinzufügen. Die Gastgeber sind mit einer 0:6-Niederlage gegen TGD Essen-West II gestartet. Trainer Bernd Allekotte ist zuversichtlich: „Gegen die Zweitvertretung vom VFB Frohnhausen haben wir die Gelegenheit, aus einem gelungenen Start in die Saison einen sehr guten zu machen. Die Neuzugänge haben bislang einen starken Eindruck hinterlassen und sind bereits top integriert. Wenn wir, wie in der Vorwoche, keinem Zweikampf aus dem Weg gehen, bin ich mir sicher, dass wir auch am Sonntag Punkte mitnehmen können.“ Anstoß auf der Helmut-Rahn-Sportanlage ist um 11 Uhr. 

Vierte beim FC Karnap II

Für Trainer Philipp Speh ist der Gegner eine regelrechte Wundertüte. Die Gastgeber unterlagen in ihrem ersten Spiel der Zweitvertretung des FC Stoppenberg nur knapp 0:1. Die Schönebecker gehen zwar sicherlich als Favorit ins Rennen, aber nicht leichtsinnig, wie der Coach sagt: „Aufsteiger sind immer schwer zu bespielen, und wir müssen vor Allem mit sicheren Ballwechseln und gutem Kurzpassspiel den Gegner in die Bewegung bekommen. Ziel sind ganz klar drei Punkte.“ Um 13 Uhr geht es an der Lohwiese los.

Ü32 Montagabend beim Mülheimer SV

Auch unsere Ü32 greift ins Spielgeschehen ein. Sie ist Montagabend um 19.30 Uhr am Saarnberg zu Gast beim Mülheimer SV. Trainer Daniel Bensch will alle Kräfte bündeln: „Ein starker Gegner, der uns wahrscheinlich einiges abverlangt. Dennoch wollen wir beim letzten Test vor dem Stadtpokal die richtige Bereitschaft zeigen, damit wir mit breiter Brust ins nächste Spiel gehen können.“

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.

Foto: Marc Pastoors

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.