Dranbleiben und rankommen

Dranbleiben und rankommen

11.09.2025

SGS-Teams vor spannendem Wochenende

Am 5. Spieltag können die SGS-Teams die Weichen für den Herbst stellen. Für die Teams 2-4 stellt sich die Frage, ob sie „oben“ dranbleiben können, für die Erste geht es darum, den Tabellenkeller zu verlassen und an das untere Mittelfeld heranzukommen. Hier geht es zum Spielplan.

Die Rehmannelf will nach drei Niederlagen in Folge am Sonntag bei Rhenania Bottrop den Sprung von den Abstiegsplätzen schaffen. Ein Sieg wäre dafür das beste Mittel. Dann hätte sie sechs Punkte auf dem Konto und würde am Gegner vorbeiziehen. Dafür muss sie die Köpfe frei bekommen und ihre spielerische Leichtigkeit wieder zurückgewinnen. Anstoß in der Sport Auto Plus Arena, Im Blankenfeld 7a in Bottrop ist um 15.30 Uhr.

Zu diesem Zeitpunkt hat die Zweite ihre Auswärtspartie bei Sportfreunde 1918 Altenessen bereits absolviert. Mit einem Dreier machen die Jungs Druck auf die drei vor ihr liegenden Teams. Sie gehen als Favorit in das Spiel, denn der Gastgeber konnte in dieser Saison noch keinen Punkt holen. Anpfiff an der Kuhlhoffstraße ist um 13 Uhr.

Dritte und Vierte empfangen ihre Gegner zuhause. Der Tabellenzweite SGS III spielt um 13 Uhr an der Ardelhütte gegen den Tabellensechsten DJK Dellwig. Vier Punkte trennen beide Teams. Nach dem Spiel sollen es im besten Fall sieben sein.

Etwas ausgeglichener wird es da schon für die Vierte, die als Tabellensechster den Neunten AL-ARZ Libanon Essen II empfängt. Hier beträgt der Punkteabstand aktuell zwei Zähler. Frühschicht ist angesagt, denn es geht schon um 11 Uhr an der Ardelhütte los.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.

Foto: Marc Pastoors

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.