Auch gegen den direkten Konkurrenten im unteren Tabellendrittel konnte die Erste nicht gewinnen. Am Ende stand eine – leider – verdiente 2:5-Niederlage. Dabei begann die Rehmannelf das Auswärtsspiel beim VfB Speldorf eigentlich ganz ordentlich, musste aber nach 19 Minuten schon wieder einem Rückstand hinterherlaufen.
Der Knackpunkt in der Partie, wie auch ein konsternierter Trainer Olaf Rehmann gestand: „Wenn Dir aktuell das Selbstvertrauen fehlt, gehen nach einem frühen Gegentor wieder die Köpfe runter. Das konnte man heute wieder sehen. Das ist eine Abwärtsspirale, aus der wir schnellstmöglich herauskommen müssen. Daran müssen wir arbeiten und daran arbeiten wir.“ Jetzt geht der volle Fokus auf das Pokalspiel am Mittwoch gegen den Heisinger SV.
Auch die Zweite verlor ihr Spiel gegen den FC Karnap 3:4. Der entscheidende Treffer fiel in der 86. Minute. Trainer Silvain Wirkus nimmt kein Blatt vor den Mund: „Wir verlieren verdient. Das ist das Ergebnis der Arbeit aus den letzten zwei Wochen. Hoffentlich kommen jetzt mal wieder mehr als 13 Spieler zum Training.“ Die Tabellenführung ist erst einmal futsch.
Die richtige Antwort auf die 1:7-Klatsche in der Vorwoche gab die Dritte mit einem 2:0-Erfolg bei Alemannia Essen II. Trainer Bernd Allekotte zeigte sich zufrieden mit der Reaktion seines Teams: „Wir holen uns drei verdiente Punkte ab. Das spielerische Potenzial haben wir sicher nicht ausgeschöpft. Aber nach den letzten Nackenschlägen zählte nur der Sieg.“ Der Lohn ist Platz Vier in der Tabelle.
Auch die Vierte gewann ihre Auswärtsbegegnung bei DKSV Helene II. 4:1 hieß es am Ende für die Mannschaft von Trainer Philipp Speh, der einen verdienten Sieg seiner Spieler sah: „Die Jungs haben vor Allem gezeigt, dass sie sich quälen können und sich alle für den Anderen aufopfern. Jetzt steht erstmal Regeneration auf dem Plan.“
Wir wünschen Euch Allen eine gute Woche. Bleibt gesund!
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken