Schönebecker Fußballherren wollen Wiedergutmachung

Alle Teams vor mehr oder weniger lösbaren Aufgaben
Artikel vom 25. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach der mageren Ausbeute am vergangenen Sonntag mit mickrigen 2 Pünktchen aus vier Spielen wollen die Herren-Teams der SGS am nächsten Spieltag deutlich mehr Punkte einfahren. Beim Blick auf den Spielplan stehen die Chancen dafür eigentlich gar nicht so schlecht.
Erste bei PSV Wesel-Lackhausen
Die Erste reist zum Vorletzten PSV Wesel-Lackhausen, der allerdings am Sonntag mit 2:1 beim VfB Speldorf den ersten Sieg einfuhr. „Wesel wird daraus Selbstbewusstsein getankt haben. Daher erwartet uns, vermutlich auf Naturrasen, eine schwere Aufgabe. Personell kommen aber wieder einige Optionen hinzu, so dass wir im Trainerteam einige Möglichkeiten, auf verschiedene Spielsituationen zu reagieren. Wir wissen, dass wir in Wesel gewinnen können und fahren entsprechend eingestellt auch dort zum Spiel“, so Trainer Olaf Rehmann vor der Auswärtspartie. Anstoß im Molkereiweg 14a in Wesel ist um 15 Uhr.
Zweite bei TuSEM Essen II
Um 13 Uhr erwartet TuSEM Essen II unsere Zweite. Das Wirkus-Team tritt als Tabellenzweiter am Fiebelweg an. Trainer Silvain Wirkus gibt die Richtung vor: „Sonntag wollen wir da weiter machen wo wir aufgehört haben! Drei Punkte sollen her. Mit TuSEM erwartet uns eine Mannschaft, die um jeden Punkt fighten wird. Wir müssen uns also auf neunzig Minuten harter Arbeiter einstellen.“
Dritte erwartet Tabellenführer
Für die Dritte und Vierte stehen zwei Heimspiele auf dem Programm. Dabei kommt es um 15 Uhr an der Ardelhütte zum Spitzenspiel in der Kreisliga B, Gruppe 1. Die Dritte der SGS empfängt als Tabellendritter Tabellenführer DJK TuS Holsterhausen II. Das ist sicherlich die schwierigste Aufgabe aller Herren-Teams. Trotzdem geht Trainer Bernd Allekotte selbstbewusst an die Aufgabe heran: „Wir haben den aktuellen Tabellenführer zu Gast. Unseren Gegner erwartet eine Mannschaft, die neunzig Minuten jeden Zweikampf mit Leidenschaft führt und die über den Kampf zum Spiel finden wird. Sollte es uns gelingen, in den Schlüsselmomenten individuelle Fehler zu minimieren, sind wir sicherlich in der Lage, auch einen Tabellenführer zu schlagen.“
Vierte peilt Dreier an
Das Heimspiel der Vierten gegen ESC Preußen II startet um 13 Uhr. Vom Tabellenstand her eigentlich eine klare Sache, trifft hier der Tabellensiebte gegen den Vierzehnten, der bisher erst einen Punkt einfahren konnte. Trainer Philipp Speh will in erster Linie „hinten“ sicher stehen: „Wir müssen Sonntag vor Allem wieder anfangen die Defensive zu stabilisieren. Die Gegentore häufen sich und verunsichern die Mannschaft. Das soll aber auf keinen Fall bedeuten, dass wir uns hinten reinstellen. Der Anspruch ist weiterging, drei Punkte gegen Preußen mitzunehmen.“
Ü32 Samstag im Pokal gegen FSV Kettwig
Bereits am Samstag ist die Ü32 im Einsatz. Um 13 Uhr erwartet sie den FSV Kettwig zum Kreispokalspiel. Daniel Bensch weiß, worauf es ankommen wird: „Wir erwarten eine starke und gut eingespielte Mannschaft, die es zu schlagen gilt. Mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Laufbereitschaft wollen wir eine Runde weiterkommen.“
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.
Foto: Michael Gehrmann
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken