Sieg, Remis und Niederlage

Für die SGS-Teams war am Wochenende alles dabei
Artikel vom 28. September 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die Wanderung durch die sportliche Gefühlswelt hatte für die Schönebecker Fußballherren alle Facetten zu bieten. Während sich das 0:0 der Ersten in Wesel-Lackhausen eher wie eine Niederlage anfühlt, verlor die Dritte äußerst unglücklich gegen den Tabellenführer TuS Holsterhausen II 1:2. Zweite (bei TuSEM Essen II) und Vierte (gegen ESC Preußen II) gewannen jeweils 5:0. Die Ü32 schied mit 1:4 gegen den FSV Kettwig aus dem Kreispokal aus.
Erste nur 0:0 in Wesel
Trainer Olaf Rehmann war nach dem torlosen Remis beim PSV Wesel-Lackhausen richtig angefressen. Was er von seiner Mannschaft auf dem Rasenplatz des Sparkassenstadions zu sehen bekam, konnte ihm auch nicht gefallen. Lange Zeit war das Spiel sehr zerfahren: „Das war kein gutes Spiel von uns. Und dann entscheiden Nuancen. Damit meine ich, dass wir wenigstens eine der drei hochkarätigen Torchancen nutzen müssen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das haben wir nicht gemacht. Und somit müssen wir uns mit dem Punkt zufriedengeben.“
Zweite wieder Tabellenführer
Ganz anders die Gemengelage bei der Zweiten, die in Trainerabwesenheit mit dem 5:0-Sieg bei TuSEM Essen II wieder die Tabellenführung in der Kreisliga A, Gruppe 1, übernahm. Trainer Silvain Wirkus beobachtete das Treiben seiner Jungs aus der Ferne: „Die Jungs haben genau das umgesetzt, was das Trainerteam vorgegeben hat. Co-Trainer Jonas Jahnke und Ralf Pohlhaus waren heute dafür zuständig, da ich im Urlaub bin und Co-Trainer Martin Pawlowski mit der Familie unterwegs war. Wir grüßen wieder von ganz oben. Die Jungs haben sich bis hierhin klasse entwickelt, und es macht Spaß das mitzuerleben. Wir fliegen weiter!“
Dritte unglücklich
Etwas geknickt war Dritte-Trainer Bernd Allekotte: „Wir verlieren maximal unglücklich 1:2 gegen den Tabellenführer. Wir waren das bessere Team. Leider machen wir aus einer Vielzahl von hochkarätigen Chancen nur ein Tor und stehen am Ende mit leeren Händen da.“
Vierte mit klarem Erfolg
Philipp Speh freute sich über den Erfolg seiner Vierten gegen den ESC Preußen II, der die Vierte ieder auf Platz 5 der Tabelle spült: „Wir haben verdient gewonnen und ein unterhaltsames Spiel gezeigt. Der Sieg hätte höher ausfallen können, wenn wir unsere Chancen konsequenter genutzt hätten. Aber letztendlich ist der Sieg hochverdient.“
Die Ü32 ist nach einem 1:4 gegen den FSV Kettwig in der zweiten Runde aus dem Kreispokal ausgeschieden.
Wir wünschen Euch Allen eine schöne Woche. Bleibt gesund!
Fotos: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken