Sonntag kommt der 1. FC Lintfort

Kann die Erste den Schwung aus dem Pokalspiel mitnehmen? Und wie schlagen sich die anderen Teams?

Artikel vom 16. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Überzeugend und deutlich gewann die Erste gestern Abend ihr Kreispokalachtelfinale gegen den Heisinger SV 10:2. Die Höhe und der Auftritt waren nach den bisherigen Spielen in der Deutlichkeit sicher nicht zu erwarten. Es zeigte aber das Potenzial, das in der Mannschaft steckt. Mit einer solchen Leistung kann die Rehmannelf auch hoffnungsvoll in das Ligaspiel am Sonntag gegen den 1. FC Lintfort gehen.

    Erste: Endlich das erste Heimspiel gewinnen

    Der Trainer bleibt vorsichtig: „Lintfort hat bereits 13 Punkte und damit sechs Zähler mehr als wir. Die Mannschaft hat sich im Sommer gut verstärkt und ist ein schwieriger Gegner. Aktuell ist der Trend in Lintfort aber auch nicht wirklich gut. Die letzten Spiele gingen verloren, und der gute Saisonstart ist fast schon wieder Geschichte. Von daher treffen zwei Mannschaften aufeinander, die beide nicht das nötige Selbstvertrauen haben, um solche Spiele sicher gewinnen zu können. Wir wissen, dass wir auch in diesem Spiel wieder Möglichkeiten haben werden zu gewinnen. Es wird erneut darauf ankommen, die Situationen, die sich bieten, gut zu Ende zu spielen und eben Tore zu erzielen, die dann den Spielverlauf auch in unsere Richtung ziehen.“ Anstoß an der Ardelhütte ist um 11 Uhr.

    Zweite beim Tabellenführer

    In der Kreisliga A, Gruppe 1, kommt es laut Spielplan zum Knallerduell Erster gegen Zweiter. Der SV Borbeck erwartet unsere Zweite zum Spiel um die Tabellenführung. Trainer Silvain Wirkus hat seine Mannschaft entsprechen darauf eingestellt: „Wir müssen ein ganz anderes Gesicht zeigen als in den letzten beiden Spielen. Davon gehe ich aber aus, denn solche Spiele wie am Sonntag liegen uns.“ Anstoß im „Prinzenpark“ ist um 11 Uhr.

    Dritte kann näher an die Spitze heranrücken

    Dritte und Vierte empfangen ihre Gegner an der heimischen Ardelhütte. Das Team von Trainer Bernd Allekotte trifft als Tabellenvierter auf den SC Türkiyemspor II, der mit sechs Punkten Rückstand aktuell Platz acht belegt. Mit einem Sieg kann die Dritte im Idealfall näher an die ersten drei Teams heranrücken. Anpfiff ist um 13 Uhr. Der Trainer setzt auf den Faktor „Vernunft“: „Mit Türkiyemspor II erwarten wir eine Mannschaft aus dem mittleren Tabellendrittel. Wenn wir das spielen, was wir können, und nicht das spielen, was wir gerne können wollen, werden wir punkten.“

    Vierte - Derbytime

    Zur gleichen Zeit empfängt die Vierte Adler Union Frintrop zum Nachbarschaftsderby. Spiele zwischen diesen beiden Teams unterliegen ja immer eine gewissen „Rivalität“. Dazu ist die Begegnung auch ein Tabellennachbarschaftsduell. Schönebeck auf Platz sieben mit dreizehn Punkten und Adler Union mit fünfzehn Punkten einen Platz davor. Trainer Jonas Weitzel gibt den Plan vor: „Derbytime! Wir empfangen die dritte Mannschaft von Adler Union Frintrop. Es wird ein Kampf auf Augenhöhe. Da müssen wir von Anfang an voll da sein. Wenn die Jungs den nötigen Willen zeigen, die Zweikämpfe annehmen, ihre Chancen nutzen und unser Spiel durchziehen, dann bin ich zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen. Im Vergleich zu den letzten Wochen müssen wir in Sachen Einstellung und Entschlossenheit nochmal eine Schippe drauflegen – dann blicke ich positiv auf die drei Punkte.“

    Wir wünschen allen Teams erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.

    Foto: Marc Pastoors

    Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken