Erste erwartet offensivstarke Mintarder

Spannende Aufgaben auch für die anderen SGS-Herren-Teams
Artikel vom 23. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die Schönebecker Fußballherren stehen vor einem Sonntag mit spannenden, aber nicht unlösbaren Aufgaben. Zeitgleich um 11 Uhr erwarten die Erste die DJK Blau-Weiß Mintard und die Zweite den FC Saloniki-Essen an der Ardelhütte. Dritte (13.45 Uhr bei Ballfreunde Bergeborbeck) und Vierte (13 Uhr bei DJK Sportfreunde Katernberg II) treten auswärts an.
Das Trainerteam um die beiden Guglielmi-Brüder hat im Sommer einen großen Umbruch vollzogen und steht aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Die Mülheimer legen dabei einerseits in der Offensive eine schwer kontrollierbare kreative Power an den Tag – ihr bester Stürmer Ben Kastor platziert sich in der Torjägertabelle um Rang 10 herum. Andererseits steht die Abwehr um die Neuzugänge Leon Fritsch und Marvin Matten sehr stabil.
Olaf Rehmann wird Lösungen finden (müssen), auch wenn das aufgrund der Historie gar nicht so einfach wird, wie er selber sagt: „Mit Mintard kommt eine sehr ambitionierte Mannschaft, die sicher zu den besten Fünf der Liga gehören könnte. Aktuell sind die Leistungen recht schwankend, was zur gesamten Liga passt, in der nur wenige Teams dauerhaft gute Leistungen zeigen können. Die letzten Jahre waren immer klare Spiele, jedoch nicht immer für die gleiche Mannschaft. Da sich das Gesicht der Mannschaft in Mintard jedoch deutlich verändert hat, werden wir keine Schlüsse aus Spielen der Vergangenheit ziehen können. Unser Ziel muss es sein, auch gegen ein solches Top-Team zu punkten.“
Für die Zweite geht es, ebenfalls um 11 Uhr) an der heimischen Ardelhütte gegen den FC Saloniki-Essen. Trainer Silvain Wirkus erwartet ein schweres Spiel: „Am Sonntag müssen wir gegen den Tabellennachbarn ran. Die Mannschaft kommt über den Kampfgeist und wird sich in alles reinwerfen. Da heißt es für uns gegenhalten.“
In der Außenseiterrolle sieht Dritte-Trainer Bernd Allekotte sein Team vor dem Spiel bei Ballfreunde Bergeborbeck: „Und dass, obwohl uns tabellarisch nur zwei Plätze trennen. Ballfreunde ist als Mannschaft mit jeder Menge Kreisliga-A-Erfahrung klarer Aufstiegsaspirant. Tatsache ist aber auch, dass wir an guten Tagen jeden in der Liga schlagen können.“
Auf Augenhöhe erwartet Jonas Weitzel seine Vierte bei der DJK SF Katernberg II, schiebt aber warnend hinterher: „Wenn wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen wollen, müssen die Jungs endlich ihre negative Einstellung ablegen und wieder zeigen, was sie draufhaben – und vor allem, was für ein Team sie sind. Nur wenn wir als Einheit auftreten und füreinander kämpfen, kann das Spiel positiv für uns ausgehen.“
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken
