Erste überrollt Mintard mit 4:0

Zweite schlägt Saloniki 2:1, Dritte und Vierte punktlos

Artikel vom 26. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    „Jaaaaa“ schreit es förmlich aus Allen heraus, die es mit der Ersten der Schönebecker Fußballherren halten. Endlich belohnt sich die Mannschaft für ihren Aufwand und holt den ersten Heimsieg in dieser Spielzeit. Und der fiel mit 4:0 gegen Blau-Weiß Mintard nicht nur deutlich, sondern in der Höhe auch völlig verdient aus. Die Rehmannelf drückte, hielt dagegen, spielte und erzielte die Tore, die sie in den vergangenen Spielen nicht schoss.

    Erste 4:0 gegen Mintard 

    Trainer Olaf Rehmann war hochzufrieden: „Endlich darf ich mal ein Statement nach einem Heimsieg abgeben. Großes Kompliment an meine Mannschaft. Wille, Ehrgeiz, Konzentration – da stimmte heute alles von A-Z. Und dann haben wir endlich auch mal die Tore gemacht, die uns bisher leider nicht gelungen sind. Von daher freuen wir uns sehr über den tollen Auftritt und die verdienten drei Punkte.“

    Zweite 2:1 gegen Saloniki

    Auch die Zweite gewann. Gegen den FC Saloniki-Essen brachte Paul Leon Thumulla die Gastgeber bis zur Halbzeit mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung. In den zweiten fünfundvierzig Minuten reichte es für die Gäste nur noch zum Ehrentreffer. Endstand 2:1 für die SGS. Trainer Silvain Wirkus nahm es wohlwollend zur Kenntnis: „Wir gewinnen 2:1 gegen Saloniki. Die ersten 35 Minuten spielen wir richtig guten Fußball. Nach der Halbzeit haben wir uns anstecken lassen und immer weniger gemacht. Am Ende sind es drei Punkte und wir bleiben Dritter.“

    Dritte 4:5 bei Ballfreunde Bergeborbeck

    Etwas unglücklich unterlag die Dritte 4:5 beim neuen Tabellenführer Ballfreunde Bergeborbeck. Co-Trainer Dirk Schröder berichtet vom Spiel: „Eine bärenstarke erste Halbzeit bescherte uns ein 2:1. Durch ein gutes Pressing hatten wir viele hohe Ballgewinne und letztlich mehr vom Spiel und ein Chancenplus. In der zweiten Halbzeit kam Ballfreunde besser ins Spiel, ohne im letzten Drittel gefährlich zu werden. Durch zwei Ecken und einen schlecht verteidigten Einwurf (!) kommen wir auf die Verliererstraße. Am Ende unterliegen wir mit 4:5, obwohl wir einen Punkt sicher verdient gehabt hätten.“

    Vierte 4:7 bei DJK SF Katernberg II

    Ebenfalls ohne Punkte musste die Vierte die Heimreise antreten. Trainer Jonas Weitzel will gar nichts beschönigen: „Wir verlieren 4:7 in Katernberg. Das Ergebnis fällt am Ende deutlich zu hoch aus. Trotzdem müssen wir uns an die eigene Nase fassen, denn es sind immer noch die individuellen Fehler, die uns das Leben schwer machen. Wir schlagen uns mal wieder selbst. Jetzt heißt es, weiter hart zu arbeiten und endlich diesen Fluch zu brechen.“

    Wir wünschen Euch Allen eine gute Woche. Bleibt gesund!

    Fotos: Michael Gehrmann

    Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken