Mit Rückenwind nach Moers

Erste peilt nächsten Sieg an, Zweite und Dritte gegen „gleichwertige“ Gegner, Vierte Favorit

Artikel vom 30. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Gegen Blau-Weiß Mintard gelang der Ersten am vergangenen Sonntag endlich der erste Heimsieg in der laufenden Landesligasaison. Der 4:0-Erfolg war umso wichtiger, weil zwischen Platz 9 (Moers) und Platz 15 (Schönebeck) gerade einmal drei mickrige Pünktchen liegen. Mit einem Auswärtserfolg kann sich die Rehmannelf ein wenig Luft im Tabellenkeller verschaffen. Der Dreier gegen Mintard sollte dafür den entsprechenden Rückenwind liefern.

    Erste: Moers hat seit 6 Spielen nicht mehr gewonnen 

    Die ergebnistechnischen Vorzeichen sind dabei nicht die schlechtesten. Denn die „Grafschafter“ haben seit dem 12. September kein Meisterschaftsspiel mehr gewonnen. Zu Buche stehen jeweils drei Unentschieden (gegen Bottrop, in Rhenania und in Speldorf) und drei Niederlagen (gegen Katernberg, in Wesel und zuhause gegen Rellinghausen). Trainer Olaf Rehmann übt sich aus gutem Grund in Zurückhaltung: „Da wir drei Verteidiger ersetzen müssen, ist die Aufstellung eine ungewöhnliche Aufgabe, die so eigentlich nicht zu erwarten ist. Wir werden die restliche Trainingswoche also nutzen, um die beste Konstellation in der Verteidigung herauszufinden und danach auch überlegen, in welcher taktischen Ordnung es mit der aktuellen Personalsituation Sinn macht zu agieren. Es ist sehr schade, dass wir nach dem Sieg gegen Mintard so viele Veränderungen vornehmen müssen, aber auch dieser Aufgabe stellen wir uns mit dem klaren Ziel etwas Zählbares aus Moers mit zu nehmen.“ Anstoß an der Filder Straße 148 in Moers ist um 15:30 Uhr.

    Zweite und Dritte gegen tabellarische Nachbarn 

    Zweite und Dritte messen sich am Sonntag laut Spielplan mit Gegnern, die sie in der Tabelle von Balkon zu Balkon begrüßen können. Das Wirkus-Team reist als Dritter (gleiche Punktzahl, gleiche Tordifferenz, SGS ein Tor mehr erzielt) zum Vierten AL-ARZ Libanon. Der Sieger bleibt punktetechnisch am führenden Duo SV Borbeck und SC Türkiyemspor dran. Trainer Silvain Wirkus erwartet einen starken Gastgeber: „Es werden die beiden Mannschaften mit der besten Defensive gegeneinander antreten. Wir müssen die Chancen, die wir uns erarbeiteten, nutzen und möglichst effektiv vor dem Tor sein.“ Anstoß an der Bäuminghausstraße ist um 15 Uhr.

    Auch die Dritte erwartet ein „Nachbarschaftsduell“, wenn es um 15 Uhr an der Ardelhütte gegen RuWa Dellwig II geht. Es ist die Partie des Dritten gegen den Fünften. Mit einem Dreier lässt die Allekotte-Elf die Ruwaner dann um sechs Punkte hinter sich; bei einer Niederlage ziehen die Jungs vom Sommerbad nach Punkte gleich. Trainer Berns Allekotte erwartet eine Mannschaft, die in den letzten zwei Wochen sechs Punkte gegen die Top Clubs der Liga geholt hat: „Ich hoffe, dass wir die gute Leistung vom Wochenende wiederholen und uns diesmal auch belohnen.“

    Vierte ist Favorit

    Ebenfalls zuhause spielt die Vierte. Um 13 Uhr erfolgt der Anstoß gegen DJK Juspo Altenessen. Neun Punkte trennen beide Teams. Ein Sieg würde das weitere Abrutschen in der Tabelle vermeiden. Triner Jonas Weitzel fordert von seiner Mannschaft mehr Zusammenhalt: „Es wird Zeit, dass die Jungs wieder zu sich finden – den Spaß, die Leidenschaft und die positive Einstellung zurückholen. Nur dann können wir unseren eigentlichen Stiefel spielen und endlich diesen Fluch brechen. Wenn wir wieder als Mannschaft auftreten und füreinander arbeiten, dann kommen auch die Ergebnisse zurück.“

    Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.

    Foto: Marc Pastoors

    Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken.